- ansteuern
-
* * *
ạn||steu|ern 〈V. tr.; hat〉1. auf etwas hin-, zusteuern2. 〈El.; EDV〉 auf Programmfunktionen, Komponenten od. Geräte zugreifen u. diese steuern● eine Insel, eine Stadt \ansteuern; 〈a. fig.〉 ein Ziel \ansteuern* * *
ạn|steu|ern <sw. V.; hat:1. auf etw. zusteuern, die Richtung auf etw. einschlagen:eine Bucht, den Flugplatz a.;den nächsten Parkplatz, freien Tisch a.;Ü ein ehrgeiziges Ziel a.;eine Karriere als Musiker a.2. (Elektronik) eine Spannung an ein bestimmtes Schaltelement legen.* * *
ạn|steu|ern <sw. V.; hat: 1. auf etw. zusteuern, die Richtung auf etw. einschlagen: eine Bucht, den Flugplatz a.; den nächsten Parkplatz a.; Fehringer ... entdeckte noch einen freien Tisch und steuerte ihn an (Konsalik, Promenadendeck 133); Ü in seiner Karriere ein ehrgeiziges Ziel a.; als er noch eine Laufbahn als Popmusiker ansteuerte (Hamburger Abendblatt 12. 5. 84, 9). 2. (Elektronik) eine Spannung an ein bestimmtes Schaltelement legen: einer Schaltung Zähler a.
Universal-Lexikon. 2012.